Europa League: Leverkusen und Union Berlin im Achtelfinale!

An den letzten beiden Donnerstagen fand das so genannte K. O. Runden Play-off in der UEFA Europa League statt. Geschuldet ist es dem speziellen Modus des zweitwichtigsten europäischen Wettbewerbs: Acht Teams aus der Gruppenphase sind bereits in das Achtelfinale eingezogen, es waren die Ersten der acht Gruppen. Die Gruppenzweiten bekamen Duelle mit acht Teams aus der Gruppenphase der Champions League zugelost, von dort sind die Dritten aus der Gruppenphase in die Europa League gerutscht.

Die Hinspiele und die Rückspiele fanden am 16. Februar und am 23. Februars tatt. Die ersten vier Teams, die sich qualifizierten, waren folgende: der FC Sevilla setzte sich nach einem 3:0 Sieg im Hinspiel auch mit einer Niederlage von 0:2 gegen PSV Eindhoven aus den Niederlanden durch.

Wer hat sich qualifiziert?

Das deutsche Team von Bayer 04 Leverkusen musste in das Elfmeterschießen, um den AS Monaco auszuschalten. Das Hinspiel war mit 2:3 im eigenen Stadion verloren gegangen, das gleiche Ergebnis gab es nach 90 Minuten und nach 120 Minuten, ein verschossener Elfmeter der Monegassen sorgte für den Unterschied.

Juventus Turin war als klarer Favorit in das Duell gegen den FC Nantes aus Frankreich gegangen, nach einem enttäuschenden 1:1 im Endspiel kam es im Rückspiel zu einem klaren 3:0 auswärts. Noch klarer war der Sieg von Sporting Lissabon, nämlich 4:0 gegen den FC Mydtjylland aus Dänemark. Auch hier war das Hinspiel 1:1 ausgegangen.

Die zweiten vier Sieger

Gegen 23:00 Uhr standen die letzten Teams fest, die nun im Achtelfinale der Europa League spielen. Mit einer Ausnahme. Stade Rennes aus Frankreich und Shakhtar Donezk aus der Ukraine mussten in die Verlängerung. Die Ukrainer hatten das Heimspiel mit 2:1 gewonnen, das Resultat im Rückspiel war ein 5:4 im Elfmeterschießen für den Gast. Das spannendste Duell war das zwischen Manchester United und dem FC Barcelona. Das sind zwei der erfolgreichsten Teams in Europa. Die Engländer setzen sich durch: 2:2 hieß es im Hinspiel, 2:1 im Rückspiel.

Salzburger Enttäuschung, Berliner Jubel

Der AS Rom setzte sich mit 2:0 gegen RB Salzburg durch. Das Hinspiel hatten die Bullen noch mit 1:0 gewinnen können. Bemerkenswert ist in Deutschland die Entwicklung des 1. FC Union Berlin, national wie international.

Ajax Amsterdam auszuschalten in der Europa League ist keine Selbstverständlichkeit. Auf das torlose Unentschieden im Hinspiel folgte ein 3:1 in der deutschen Hauptstadt.

Die bereits zuvor qualifizierten Teams

Wie eingangs erwähnt haben sich bereits zuvor acht Teams für das Achtelfinale der UEFA Europa League qualifiziert. Diese müssen wir natürlich noch erwähnen, denn sie sind mit den genannten Siegern in einem Lostopf.

Es handelt sich um den FC Arsenal, um Fenerbahçe Istanbul, um Real Betis Sevilla, um die Franzosen von Union Saint Gilloise, um Real Sociedad San Sebastian, um Feyenoord Rotterdam, um den SC Freiburg aus Deutschland und um Ferencvaros Budapest aus Ungarn.

Wer wird die UEFA Europa League gewinnen?

Es sind noch einige große Vereine im Topf der UEFA Europa League. Wenn es um Favoriten geht, ist es logisch den Blick auf Juventus Turin und Manchester United zu werfen aus der Gruppe der Teams, die an diesem Donnerstag gespielt haben. Ansonsten sollte der FC Arsenal ein guter Tipp sein.